Durchgang 2024 / 2025
Bewerbungen für den Durchgang 2024 / 2025 sind ab sofort möglich.
Die aktuellen Konzeptmappen mit den Bewerbungsunterlagen finden Sie bei dem jeweiligen Handlungsfeld hier auf der Homepage.
Beratung und Rückfragen bei:
Manfred Huber
huber@institutgauting.de
Tel. 089 / 89 32 33 – 12
Bebbo Birzele ist gestorben
Wir trauern um Josef „Bebbo“ Birzele, einem der Mitbegründer der ZQ Erlebnispädagogik.
Schnuppertag ZQ Höhle am 7./8. Juli 2023
Dieser Schnuppertag findet in der Fränkischen Schweiz statt. Bei Interesse bitte um schnelle Anmeldung, da es nur eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt.
Rückfragen gerne an Joep Kulla, Lehrteam ZQ Höhle, von der Jugendbildungsstätte Burg Schwaneck
Information und Anmeldung hier.
Schnuppertag ZQ Wasser am 16.Sept.2023
Für Interessierte findet dieser Schnuppertag in der Jugendbildungsstätte Königsdorf statt.
Information und Anmeldung hier.
Durchgang 2023 / 2024
Die Bewerbung für den Durchgang 2023 / 2024 ist abgeschlossen, der Durchgang hat bereits gestartet.
Theoriekurs ZQ Erlebnispädagogik
Artikel über den Theoriekurs der ZQ Erlebnispädagogik 2020 im Institut für Jugendarbeit, Gauting
Interview Erlebnispädagogik
Sandra Kresta (KJR München Stadt) und Manfred Huber (ZQ Erlebnispädagogik) im Gespräch über Erlebnispädagogik gestern, heute, morgen
Re-Zertifizierung der ZQ durch den Bundesverband Erlebnispädagogik
Die ZQ hat die erste Re-Zertifizierung des Qualitätssiegels für Anbieter von erlebnispädagogischer Ausbildungen erfolgreich absolviert und das Gütesiegel „beQ“ vom Bundesverband erhalten. Es ist nunmehr bis zum 14.4.2024 gültig.
Qualitätsstandards in der Erlebnispädagogik
Soeben sind in zweiter Auflage die „Handlungsempfehlungen für die Planung und Durchführung von erlebnispädagogischen Maßnahmen in der Jugendarbeit“ erschienen.
Herausgeber ist der Bayerische Jugendring (KdÖR) in seiner Funktion als überörtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe für den Bereich der Jugendarbeit.
Experten aus Theorie und Praxis der Jugendarbeit haben dabei für die Praxis der Erlebnispädagogik Handlungsempfehlungen und Qualitätsstandards zusammengestellt. Es wurden in die zweite Auflage alle relevanten Ergänzungen der Praktiker aus der Erlebnispädagogik nach der ersten Auflage eingearbeitet. Völlig neu hinzugekommen ist das Handlungsfeld Winter.
Die Qualitätsstandards dienen verantwortlichen Veranstaltern von erlebnispädagogischen Maßnahmen als Orientierungshilfe, sie können aber auch von Durchführenden als eine Art Checkliste verwendet werden.
Zertifizierung durch den Bundesverband Erlebnispädagogik
Die ZQ Erlebnispädagogik ist nun auch vom Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik (BE) zertifiziert. Damit wird die bereits bestehende Zertifizierung nach LQW ergänzt.